Produktivkräfte

Produktivkräfte
die natürlichen Ressourcen, die Arbeitskräfte sowie die Produktionsmittel und das technische Wissen eines Landes, über das die Produktionsfaktoren miteinander verbunden sind.
- Vgl. auch  historischer Materialismus.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Produktivkräfte — Produktivkräfte,   zentraler Begriff des Marxismus, die Gesamtheit der menschlichen und gegenständlichen Faktoren, die im gesellschaftlichen Produktionsprozess Ablauf, Rahmen und Intensität der Güterproduktion bestimmen. Zu den Produktivkräften… …   Universal-Lexikon

  • Produktivkräfte — Der Begriff Produktivkräfte umfasst alle natürlichen, technischen, organisatorischen und geistig wissenschaftlichen Ressourcen, die einer Gesellschaft in ihrer jeweiligen Produktionsweise und den darin verankerten Produktionsverhältnissen zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Marxistische Philosophie — bezeichnet die philosophischen Annahmen der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels. Dazu werden auch alle späteren philosophischen Konzeptionen gerechnet, die sich auf Marx und Engels berufen. Die Frage, ob eine marxistische Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Histomat — Unter dem Begriff Historischer Materialismus werden Theorien zur Erklärung von Gesellschaft und ihrer Geschichte zusammengefasst, die gemäß der „materialistischen Geschichtsauffassung“ von Karl Marx und Friedrich Engels gebildet sind: „Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Marxistische Geschichtswissenschaft — Unter dem Begriff Historischer Materialismus werden Theorien zur Erklärung von Gesellschaft und ihrer Geschichte zusammengefasst, die gemäß der „materialistischen Geschichtsauffassung“ von Karl Marx und Friedrich Engels gebildet sind: „Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Klassenkonflikt — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Klassenkämpfe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Heinrich Müller — (* 9. März 1926 in Zwickau) ist ein deutscher Wirtschafts und Agrarhistoriker. Seine Forschungsschwerpunkte waren die Geschichte der Landwirtschaft im 18. und 19. Jahrhundert und die Agrarbiographik …   Deutsch Wikipedia

  • Historischer Materialismus — Unter dem Begriff Historischer Materialismus werden Theorien zur Erklärung von Gesellschaft und ihrer Geschichte zusammengefasst, die gemäß der „materialistischen Geschichtsauffassung“ von Karl Marx und Friedrich Engels gebildet sind: „Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Klasse (Soziologie) — Der Begriff Klasse bezeichnet in der Soziologie eine Gruppe von Menschen, die sich durch gemeinsame, insbesondere ökonomische Merkmale, aber häufig auch durch ein spezifisches Zusammengehörigkeitsgefühl oder Klassenbewusstsein auszeichnen. Sehr… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”